• Best of 2015
  • Best of 2016
  • Musiktipps
  • Reviews

justformusic

the platform for new music releases !

Menu
  • Best of 2015
  • Best of 2016
  • Musiktipps
  • Reviews
 › Musiktipps › Christoph Irniger Pilgrim: Big Wheel Live + Videos

Christoph Irniger Pilgrim: Big Wheel Live + Videos

friendsofmusic 16. September 2016     Kommentare sind geschlossen    

Das Quintett Pilgrim um den Züricher Tenorsaxophonisten Christoph Irniger ist über die Jahre zu einem der aufregendsten Ensembles des jungen europäischen Jazz gereift.

Nach dem hochgelobten Studioalbum ‚Italian Circus Story‘ legt diese von Spielfreude und Ideenreichtum angetriebene Formation das vibrierende Live-Album ‚Big Wheel‘ vor. Auf diesen Aufnahmen von gefeierten Konzerten aus Ratzeburg, Berlin und Altenburg demonstrieren Pilgrim mit Verve, viel Platz für Spontanität und Improvisation eindrücklich ihre pulsierende Tonkunst. Henning Bolte schreibt in den Linernotes: „Pilgrim schafft ein Klangbild voller Tiefenschärfe mit wechselndem Vorder- und Hintergrund, ein Klangbild voller raffinierter Echoeffekte, verblassender Flächen, sich kräuselnder Linien oder Wirbeln wie dem fallender Blätter. Dieser tonale Reichtum genügt sich nie nur einfach selbst. Er ist und bleibt emergent, entsteht fortwährend aus ungewöhnlichen wie überraschenden Umschlägen und dynamischen Öffnungen.“ © Henning Bolte

Intakt CD 271

The quintet Pilgrim, founded by Zurich based tenor saxophonist Christoph Irniger, has become over the years one of the most exciting ensembles in young European Jazz. After the highly praised group’s latest studio recording ‚Italian Circus Story‘, Pilgrim – driven by enthusiasm and inventiveness – presents the vibrant live album ‚Big Wheel‘. Recorded during acclaimed concerts in Ratzeburg, Berlin and Altenburg, Pilgrim plays full of verve, with plenty of room for spontaneity and improvisation and demonstrates impressively their pulsating music. Henning Bolte writes in the liner notes: „Pilgrim creates a deep field of sound with alternating foreground and background, full of echo effects, fading surfaces, frizzing lines, and swirls like falling leaves. This tonal richness is no self-sufficient affair, but time after time it emerges from unusual, surprising turning points and dynamic openings.“

credits

released September 15, 2016

Christoph Irniger: Tenor Saxophone
Dave Gisler: Guitar
Stefan Aeby: Piano
Raffaele Bossard Bass
Michi Stulz: Drums

Kurzfassung

Pilgrim schafft ein Klangbild voller Tiefenschärfe mit wechselndem Vorder- und Hintergrund, ein Klangbild voller raffinierter Echoeffekte, verblassender Flächen, sich kräuselnder Linien oder Wirbeln wie dem fallender Blätter. Dieser tonale Reichtum genügt sich nie nur einfach selbst. Er ist und bleibt emergent, entsteht fortwährend aus ungewöhnlichen wie überraschenden Umschlägen und dynamischen Öffnungen.“ © Henning Bolte

4.0

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Musiktipps
Christoph IrnigerIntakt Records

 Vorheriger Beitrag

Jac Berrocal / Aki Onda / Dan Warburton: Un Jour Tu Verras

― 14. September 2016

Nächster Beitrag 

Barry Guy – Marilyn Crispell – Paul Lytton: Deep Memory

― 17. September 2016

Autor/in friendsofmusic

Themenverwandte Beiträge

friendsofmusic ― 2. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Stephan Crump – Ingrid Laubrock – Cory Smythe: Planktonic Finales

Mit Stephan Crump, Ingrid Laubrock und Cory Smythe haben sich drei der innovativen Improvisatoren und Jazzmusiker der jüngeren Brooklyn-Szene gefunden.

friendsofmusic ― 1. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Aki Takase & David Murray: CHERRY SAKURA

friendsofmusic ― 22. Januar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Jim Black – Óskar Guðjónsson – Elias Stemeseder – Chris Tordini: Malamute

friendsofmusic ― 21. Januar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Ellery Eskelin – Christian Weber – Michael Griener: Sensations of Tone

friendsofmusic ― 19. November 2016 | Kommentare sind geschlossen

Ingrid Laubrock: Serpentines

friendsofmusic ― 15. April 2016 | Kommentare sind geschlossen

Florian Egli Weird Beard

friendsofmusic ― 15. April 2016 | Kommentare sind geschlossen

Pierre Favre DrumSights: NOW

friendsofmusic ― 27. Februar 2016 | Kommentare sind geschlossen

Intakt Re Release auf Bandcamp

Kontakt

mail@justformusic.friendsofalan.de
Marcus Fjellström – Skelektikon

― 11. Februar 2017

Aidan Baker: Synth Studies II

― 17. Mai 2016

Gilles Coronado: Au pire, un bien / Video

― 29. April 2016

Henning Bolte: Eggs Laid By Tigers „Live Berlin“

― 12. März 2016

Legendary Pink Dots: The Golden Age – 2016 Remaster

― 31. Januar 2017

Sova Stroj: Silent Earth

― 22. März 2016

Bent Knee: Say So

― 30. August 2016

Andreas Trobollowitsch: Roha

― 3. April 2016

Steve Swell: The Loneliness of the Long Distance Improviser

― 13. Februar 2016

DJ Shadow – Bergschrund feat. Nils Frahm

― 10. Juni 2016

AGF: VENIN TAPE – AGF {lıve}

― 3. September 2016

Emptyset: Borders

― 20. Januar 2017

Siavash Amini + Zenjungle

― 12. November 2016

Late Night Tales: David Holmes

― 21. August 2016

Henning Bolte Review: Mats Eilertsen – Rubicon

― 24. August 2016

Veroníque Vaka: Erlendis (Fundstück aus dem letzten Jahr !!! )

― 22. Januar 2016

Stine Janvin Motland – Secret Thirteen Mix 196

― 20. September 2016

Europe Jazz Media Chart: November 2016

― 16. November 2016

Kim Myhr: Bloom

― 18. Oktober 2016

Sharon Jones & The Dap-Kings: Miss Sharon Jones! Soundtrack + Video

― 14. August 2016

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Impressum

Impressum
Copyright © justformusic